Produktbeschreibung: Kärcher Bewässerungsautomat WT 4, 2.645-174.0
Der Bewässerungsautomat WT 4 von der Firma Kärcher ist eine einfach zu handhabende Lösung für eine effektive und präzise Bewässerung. Eine abnehmbare Bedienkomponente sorgt in Kombination mit groß angelegten Reglern, sowie dem einfach zu überblickenden Schaltfeld für eine simple Programmierung, die garantiert keinen Frust aufkommen lässt. Mit einer Gesamtzeit von 120 Minuten ist die maximale Dauer der Bewässerung großzügig ausgelegt.
Diesen Bewässerungscomputer günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Zudem beginnt und endet jede Bewässerung haargenau zu den vorhergehend eingestellten Zeiten. Dies ermöglicht eine kosten- und umweltschonende Nutzung. Im Lieferumfang sind Hahnanschluss und Vorfilter inbegriffen, die benötigte 9V- Batterie muss jedoch separat zugekauft werden. Der Bewässerungscomputer ist kompatibel mit sämtlichen gängigen Klicksystemen.
Produktdetails
- Abmontierbares Display ermöglicht komfortable Programmierung
- Individuelle Programmiermöglichkeiten
- Automatisch geregeltes Ein- und Ausschalten für gezielte Bewässerung
- Kontrollleuchte für den Status der Batterie und Programmierung
- Bewässerung ebenfalls manuell möglich
- Maximale Bewässerungsdauer: 120 min
- Gewicht: 0,3 Kg
- Maße: L 115 x B 120 x H 125
- Batterie (9V) nicht im Lieferumfang inbegriffen
Kundenrezensionen
Pro:
Das mit Abstand am häufigsten genannte Argument auf der Pro- Seite ist das von Kärcher versprochene Hauptmerkmal des Bewässerungsautomaten WT 4: Die einfache Bedienung. Gerade Kunden, die schon vorherige Erfahrung mit Bewässerungscomputern gesammelt hatten, sind von der intuitiven Programmstruktur begeistert. Ebenso mehrfach gelobt wurde das Preis- Leistungsverhältnis.
Demnach sei das Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Bewässerungsuhr, die so viel Umfang mit einer simplen Handhabung kombiniert, hervorragend. Zudem zeigten sich einige Käufer stark angetan von den zahlreichen Möglichkeiten in der Programmierung der Bewässerungszeiten und der Intervalle, welche für eine große Entlastung in der Gartenarbeit sorgenen.
Kontra:
Seitens der negativen Kritikpunkte steht ein Problem ganz oben: Der Wasserdruck. Viele der Kunden hatten Probleme damit, genügend Druck aufzubringen, um den Bewässerungscomputer ordnungsgemäß zu betreiben. Manche der Käufer machen dafür den eingebauten Filter verantwortlich. Daraus resultiert, dass die betriebenen Sprinkler leider nicht die volle Reichweite abdecken können, in manchen Fällen war es sogar weniger als die Hälfte.
Es gab zudem einige Rezensionen, die sich negativ über die Lebenszeit des Bewässerungsautomaten geäußert haben. Ein Kunde berichtet sogar von 2 Käufen, bei denen der WT 4 nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben hat. Der Aussage eines weiteren Kunden zufolge begann der Bewässerungscomputer nach einigen Monaten nicht mehr die eingestellten Zeiten einzuhalten, sondern stattdessen willkürlich die Bewässerung zu starten und zu stoppen.
Fazit:
Der Kärcher Bewässerungsautomat WT 4, 2.645-174.0 hält, was er verspricht. Die Bedienbarkeit ist simpel und die Programmierung geht schnell wie von selbst. Deshalb sollten auch Neulinge auf dem Gebiet sich nicht abschrecken lassen. Einmal in die Mechaniken eingearbeitet, erfreuen die zahlreichen, diversen Möglichkeiten das Herz eines jeden Gärtners und machen die Gartenarbeit erheblich einfacher.
Wer allerdings große Flächen bewässern möchte, der sollte vorerst prüfen, ob ausreichend Druck aufgebaut werden kann, da dies ansonsten ein eher frustrierendes Unterfangen wird. Wer dieses Problem beheben kann oder nur eine kleine Fläche zu bearbeiten hat, der wird mit dem Kärcher Bewässerungsautomat WT 4, 2.645-174.0 jedoch seine Freude haben.